Reklame

Von der Piste in die Stadt: Skifahren und Städtetrip in Deutschland kombinieren

Wenn der Schnee die Gip­fel bedeckt und die Städ­te in fun­keln­de Win­ter­land­schaf­ten ver­wan­delt wer­den, gibt es kei­nen bes­se­ren Zeit­punkt, das Bes­te aus bei­dem zu genie­ßen: Ski­aben­teu­er und kul­tu­rel­le Stadt­er­kun­dun­gen. Deutsch­land bie­tet Dir dafür die per­fek­te Büh­ne. Mit einer Viel­zahl an Ski­ge­bie­ten in der Nähe pul­sie­ren­der Städ­te kannst Du Dei­nen Win­ter­ur­laub so abwechs­lungs­reich gestal­ten wie nie zuvor. Die kur­zen Distan­zen zwi­schen den Ski­ge­bie­ten und den urba­nen Zen­tren machen es mög­lich, am glei­chen Tag die Pis­ten hin­un­ter zu wedeln und abends ent­spannt die Innen­stadt zu besu­chen. In die­sem Arti­kel erfährst Du die Orte, die Dir eine Mischung aus Action, Genuss und Inspi­ra­ti­on bie­ten.

Die besten Skigebiete mit Stadtnähe: Deine perfekten Kombi-Ziele für Skifahren und Städtetrip

Deutsch­land ist vol­ler Über­ra­schun­gen, wenn es um Ski­ge­bie­te in Stadt­nä­he geht. Die wohl bes­ten Zie­le, die sowohl Win­ter­sport als auch urba­ne Erleb­nis­se bie­ten, sind:

  • Gar­misch-Par­ten­kir­chen und Mün­chen: Die­ses Duo ist ein wah­rer Klas­si­ker! Am Vor­mit­tag kannst Du rasan­te Abfahr­ten auf der Kan­da­har-Stre­cke genie­ßen, die als eine der anspruchs­volls­ten Pis­ten Deutsch­lands gilt. Danach lockt Dich die baye­ri­sche Metro­po­le mit ihrem Mix aus tra­di­tio­nel­lem Charme und moder­nem Life­style. In Mün­chen kannst Du tol­le Sehens­wür­dig­kei­ten wie den Mari­en­platz oder das Deut­sche Muse­um ent­de­cken sowie den Abend in einem der berühm­ten Bier­häu­ser aus­klin­gen las­sen. Erfah­re mehr über tol­le Akti­vi­tä­ten zu Mün­chen im Win­ter.
  • Berch­tes­ga­den und Salz­burg: Lokal gese­hen liegt Salz­burg zwar in Öster­reich, aber die kur­ze Distanz macht die­se Kom­bi­na­ti­on unschlag­bar. Die Abfahr­ten im Berch­tes­ga­de­ner Land bie­ten traum­haf­te Aus­sich­ten sowie Pis­ten für Anfän­ger bis Exper­ten. In Salz­burg tauchst Du in eine baro­cke Win­ter­ku­lis­se ein, erkun­dest Mozarts Geburts­haus oder schlen­derst gemüt­lich über den schö­nen Christ­kindl­markt.
  • Schwarz­wald und Frei­burg: Die Regi­on rund um den Feld­berg ist ein Para­dies für Win­ter­sport­ler. Mit sei­nen her­vor­ra­gend prä­pa­rier­ten Pis­ten und einer guten Infra­struk­tur ist der Feld­berg ide­al für Fami­li­en. Frei­burg, bekannt als die son­nigs­te Stadt Deutsch­lands, bie­tet Dir eine male­ri­sche Alt­stadt sowie ein beson­de­res Flair.

Die­se Zie­le zei­gen, wie viel­sei­tig ein Win­ter­ur­laub sein kann und wie naht­los sich Ski­spaß und urba­ner Life­style kom­bi­nie­ren las­sen.

Packliste für alle Fälle: Vom Skiabenteuer in die Stadt

Eine cle­ve­re Pla­nung macht den Unter­schied zwi­schen einem stress­frei­en Urlaub und unvor­her­ge­se­he­nen Pro­ble­men. Dei­ne Aus­rüs­tung soll­te daher sowohl für die win­ter­li­chen Bedin­gun­gen des Ski­fah­rens als auch für den ent­spann­ten Stadt­bum­mel geeig­net sein. 

Hier sind eini­ge prak­ti­sche Tipps:

  • Ther­moun­ter­wä­sche, die warm hält: Funk­ti­ons­un­ter­wä­sche ist die per­fek­te ers­te Schicht, sowohl fürs Ski­fah­ren als auch für die Stadt, die Dich warm­hält und ange­nehm zu tra­gen ist. Eine sty­li­sche Dau­nen­ja­cke oder ein schi­cker Man­tel über die­ser Schicht sor­gen dafür, dass Du auch beim Stadt­bum­mel bes­tens geklei­det bist.
  • Schu­he, die alles mit­ma­chen: Hohe Schnee­boots sind ide­al für die Ber­ge, da sie rutsch­fest und was­ser­dicht sind. Für die Stadt emp­feh­len sich hin­ge­gen beque­me und war­me Win­ter­schu­he oder Snea­k­er, die Dich auch auf lan­gen Spa­zier­gän­gen tra­gen.
  • Acces­soires mit dop­pel­tem Nut­zen: Eine modi­sche Müt­ze und ein Schal kön­nen sowohl auf der Hüt­te als auch im Stra­ßen­ca­fé getra­gen wer­den. Eine Son­nen­bril­le, die Du beim Ski­fah­ren nutzt, kann zugleich als urba­nes Acces­soire die­nen.

Kulinarik der Extraklasse: Wintergenuss in zwei Welten

Das Beson­de­re an einem kom­bi­nier­ten Ski- und Städ­te­trip in Deutsch­land ist die unglaub­li­che kuli­na­ri­sche Viel­falt, die Dich erwar­tet. Egal ob def­ti­ge Hüt­ten­schman­kerl oder fei­ne Gour­met­er­leb­nis­se – hier kom­men Genuss­men­schen voll auf ihre Kos­ten.

Nach einem sport­li­chen Mor­gen auf der Pis­te schmeckt ein Kai­ser­schmarrn mit fri­schem Apfel­mus oder ein damp­fen­der Germ­knö­del beson­ders gut. Die­se tra­di­tio­nel­len Gerich­te gehö­ren ein­fach zu einem Ski­tag dazu und geben Dir die nöti­ge Ener­gie für den Nach­mit­tag. Wenn Du den Abend in der Stadt ver­bringst, kannst Du Dich auf eine ganz ande­re kuli­na­ri­sche Welt freu­en. Von Ster­ne­re­stau­rants bis hin zu tren­di­gen Food-Ket­ten bie­ten die Städ­te alles, was das Herz begehrt.

In Mün­chen soll­test Du unbe­dingt den Schweins­bra­ten mit Knö­del pro­bie­ren, der in vie­len tra­di­tio­nel­len Wirts­häu­sern ser­viert wird. Frei­burg über­zeugt mit regio­na­len High­lights wie Schäu­fe­le mit Kar­tof­fel­sa­lat oder Schwarz­wäl­der Kirsch­tor­te. Berch­tes­ga­den bie­tet Dir eine def­ti­ge Küche zum Bei­spiel mit Käse­spätz­le und wür­zi­gem Berg­kä­se.

Die kuli­na­ri­sche Viel­falt macht jeden Tag zu einem beson­de­ren Erleb­nis für die Sin­ne.

Aktivitäten abseits der Piste: Urban und entspannt

Wenn Du ein­mal kei­ne Lust auf Ski­fah­ren hast, eig­net sich Mün­chen per­fekt als Städ­te­trip mit tol­len Aus­flü­gen. Von Ent­span­nung bis hin zu kul­tu­rel­len High­lights ist alles dabei.

Ein Besuch in einer Ther­me ist die idea­le Mög­lich­keit, um nach einem lan­gen Tag an der fri­schen Luft zu ent­span­nen. Bad Hin­de­lang, unweit von vie­len Ski­ge­bie­ten gele­gen, bie­tet dafür hei­len­de Ther­mal­bä­der und Sau­na­land­schaf­ten, die Dei­nen Mus­keln gut­tun. Wer lie­ber aktiv bleibt, kann in den Städ­ten Muse­en und his­to­ri­sche Sehens­wür­dig­kei­ten erkun­den. Die Pina­ko­the­ken in Mün­chen bei­spiels­wei­se sind berühmt für ihre beein­dru­cken­den Kunst­samm­lun­gen, wäh­rend Frei­burg mit sei­nen mit­tel­al­ter­li­chen Gas­sen und dem Müns­ter begeis­tert.

Ein wei­te­res High­light ist das Win­ter-Shop­ping. Vie­le Städ­te bie­ten nicht nur klas­si­sche Ein­kaufs­stra­ßen, son­dern auch char­man­te Weih­nachts­märk­te, auf denen Du hand­ge­mach­te Pro­duk­te und regio­na­le Spe­zia­li­tä­ten ent­de­cken kannst.

Ein Tag abseits der Pis­te kann genau­so auf­re­gend sein wie ein Tag auf den Ski­ern und bie­tet Dir die per­fek­te Gele­gen­heit, Neu­es zu ent­de­cken.

Geheimtipps: Orte, die Du bei Deinem Wintertrip nicht verpassen darfst

Wer abseits der bekann­ten Pfa­de Neu­es erle­ben möch­te, soll­te die­se ver­steck­ten Juwe­len erkun­den:

Mit­ten­wald, ein male­ri­sches Dorf umge­ben von Alpen­gip­feln in Bay­ern, ist bekannt für sei­ne beein­dru­cken­den Lang­lauf-Loi­pen und die kunst­voll bemal­ten Häu­ser­fas­sa­den. Hier fin­dest Du eine authen­ti­sche alpi­ne Atmo­sphä­re, die Dich ver­zau­bern wird. 

Oberst­dorf im All­gäu, eines der bekann­tes­ten Ski­ge­bie­te Deutsch­lands, bie­tet nicht nur her­vor­ra­gen­de Abfahr­ten, son­dern auch die berühm­te Ski­flug­schan­ze, die Du besich­ti­gen kannst. 

Ein wei­te­res High­light ist der Titi­see im Schwarz­wald. Kom­bi­nie­re Dei­ne Ski­ta­ge am Feld­berg mit einem Spa­zier­gang ent­lang die­ses idyl­li­schen Sees oder genie­ße eine Fahrt mit einem Rodel­schlit­ten durch die ver­schnei­te Land­schaft.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo