Berge

  • Surfen in Spaniens Milchkammer – das „Vega Verde“ Surfcamp im grünen Asturien

    Surfen in Spaniens Milchkammer – das „Vega Verde“ Surfcamp im grünen Asturien

    „Die Lage vom Campingplatz ist ideal, weil es einen schönen Privatweg zum Strand gibt, der einen so richtig zur Ruhe kommen lässt. Gerade um die Jahreszeit hat man den Strand für sich allein. Dann dauert es 20 Minuten und man ist in 2000 Meter hohen Bergen unterwegs.“

  • Es grüßt der Fitz Roy

    Es grüßt der Fitz Roy

    Es ich nicht Onkel Fritz, es ist der Fitz Roy! Er ist das Wahrzeichen von El Chaltén und Anziehungsgspunkt von Touristenmassen, die im Sommer hier einfallen.

  • Ocupación Rural – Neues Leben in den Geisterdörfern Spaniens

    Ocupación Rural – Neues Leben in den Geisterdörfern Spaniens

    Der Bau von Staudämmen, Wiederaufforstung und Reformen, haben in Spanien, in den 60er und 70er Jahren zur regelrechten Landflucht geführt. Lange standen hunderte Bergdörfer leer, bis sie in den 80er Jahren besetzt und zu neuem Leben erweckt wurden.

  • Perito Moreno

    Perito Moreno

    Es ist Tag 5 unserer Reise, die ich ehrfürchtig "Expedition 6000+" getauft habe. Dabei sind wir noch nicht einmal ansatzweise in die Nähe der 1000m-Marke gekommen. Der Frust sitzt tief.

  • Berge. Blaubeeren. Und 42 Wochen voller Fernweh…

    Berge. Blaubeeren. Und 42 Wochen voller Fernweh…

    Was MUSS man, und was WILL man eigentlich alles vor einer grossen Reise mit 3 kleinen Kindern erledigen. Bei dem Gedanken an manche Dinge stehen mir die Haare zu Berge. Aber was MUSS das MUSS...

  • Stürmische Tage

    Stürmische Tage

    Es zieht sich - die Beine werden langsam schwer und die lange Nacht an der Flanke des Elbrus liegt mir in den Knochen. Nur noch weniger Meter.

  • Der Traum vom Gipfelsturm

    Der Traum vom Gipfelsturm

    Wieso will ich nochmal auf den Elbrus? Mein innerer Schweinehund folgt gerade lieber der Schwerkraft und zieht mich Richtung Boden.

  • Sonne am Comer See

    Sonne am Comer See

    Wie sieht die Sonne morgens eigentlich aus? Rot, gelb oder doch eher lieblich blau? Am Comer See finde ich es heraus - mit dem Fotoapparat im Fokus.

  • Mediterrane Träume

    Mediterrane Träume

    Vom Winde verweht und das nach Montenegro. Eine Entdeckungstour entlang der Küste mit Stränden, mediterranen Handelsstädten und einem Wettrennen in Kotor.

  • Enger Blick, weiter Horizont

    Enger Blick, weiter Horizont

    Andorra mag zwar ein sehr kleiner weißer Fleck auf der Landkarte sein, aber - Vorsicht, Spoiler! - ihn zu erkunden, lohnt sich trotzdem sehr!

  • Ein Tag an den Plitvicer Seen

    Ein Tag an den Plitvicer Seen

    Ich suche den Schatz am Silbersee. Ob ich dafür Zagreb erkunden muss oder doch eher den Nationalpark Plitvicer Seen?

  • Die Weser hinauf mit den Calamares!

    Die Weser hinauf mit den Calamares!

    Der Bauer führt an einer dicken Schnur sein schönstes Pferd durch das Dorf, im Hintergrund bilden in Hochglanz sanierte Fachwerkhäuser die angemessene Szenerie. Solche Szenen ungestörter Idylle wiederholen sich entlang der Weser.

  • Wandergenuss im Paznaun

    Wandergenuss im Paznaun

    Wenn Ischgl im Sommer ruhiger wird, kommen die Wanderer und Sommersportler auf ihre genüsslichen Kosten. Fünf Gerichte von europäischen Spitzenköchen ziehen in die Hütten ein und machen aus jeder Bergtour ein Geschmackserlebnis.

  • Jenseits von Kibber

    Jenseits von Kibber

    Es war bereits Okto­ber, als ich mich auf den Weg ins Spi­tital mach­te. Zuvor hat­te ich drei Mona­te in Lad­akh und Zans­kar ver­bracht und einen wei­te­ren in Mana­li. Noch immer woll­te ein gro­ßer Teil von mir unbe­dingt in den Ber­gen blei­ben und so wähl­te ich eine Rou­te, die mich mög­lichst lang­sam hin­aus aus den Ber­gen…

  • Eine Umarmung gefällig?

    Eine Umarmung gefällig?

    Diese Begegnung werde ich nie vergessen. Ein Berggorilla mit Baby kommt aus dem Dickicht, schaut mich kurz an und läuft ungestört weiter.

  • Berge, Seen, Klöster und Paläste

    Berge, Seen, Klöster und Paläste

    Nach einer Pause in Addis Abeba gelingt mir endlich der Ausbruch ins Landesinnere nach Bahir Dar und Gonder. Schon beim Anflug nach Bahir Dar wird mir klar, wie anders Äthiopien im Vergleich zu meinen bisherigen Reisezielen wird.

  • Bunte Erden und der Wolf

    Bunte Erden und der Wolf

    Immer höher windet sich die Straße in die Simien Mountains. Man sieht kein Ende in den Serpentinen und doch ist man schon auf dem Dach Afrikas. Mein Guide verspricht mir jeden Tag ein neues Highlight...ob die Staubwolken der LKW damit gemeint sind?

  • Quer durch Tansania

    Quer durch Tansania

    Auf dem Weg einmal quer durch Tansania mit dem Zug der Central Line nach Kigoma. Eine Hängepartie an den steilen Hängen der Uluguru Mountains und einer sehr langen Zugfahrt. Wenn Zeit keine Rolle zu spielen scheint...

  • The Honeymoon – Flitterwochen für ein Jahr

    The Honeymoon – Flitterwochen für ein Jahr

    Bisweilen fühlt sich der Betrachter an einen niemals endenden Werbefilm erinnert. Der Himmel blau, die Dargestellten stets elegant in Schale geworfen und bis zur Perfektion frisiert. Man wähnt sich an einem Filmset, ein unbekannter 007, an der Seite seiner Geliebten.

  • Der letzte Tag des Sommers

    Der letzte Tag des Sommers

    "Heute ist der letzte Tag des Sommers." Düstere Vorausahnungen begleiten die letzten August- und ersten Septembertage. Und auch, wenn man weiß, es wird immer noch einmal warm und sonnig, reißt einen diese ganz spezielle „Wenn-nicht-jetzt-wann-dann“-Stimmung des deutschen Sommers mit. Eine Geschichte vom Momente-Genießen.

  • Wandern mit Don Quijote

    Wandern mit Don Quijote

    Wie einst Don Quijote gegen Windmühlen antrat, so trete ich drei Tage lang gegen die Auf und Abs am Rheinsteig an. Ein Genuss für die Waden aber auch kulinarisch, kulturell und historisch. Anstrengende, aber zugleich entspannende Momente im schönen Rheintal liegen vor mir.