Dein Warenkorb ist gerade leer!
Der kleine Thaijunge fällt. Tief. Alle lachen. Ramba-Zamba auf der Hüpfburg.
Das Fest geht über mehrere Tage, jedes Jahr, immer kurz vor dem buddhistischen Neujahr. Doch hier geht es nicht um lustiges Wasserwerfen und großes Schmausen mit der Familie. Hier geht es um zwei Jahre Freiheit – oder Militärdienst.
Der Hauptort der kleinen Insel ist schnell zu erkunden, einen Seven Eleven gibt es, ein paar Geschäfte mit Klamotten, Gemüse und Haushaltsgegenständen, eine Bank, ein Polizeigebäude. Und genau vor diesem findet das jährliche Fest zur Militärlotterie statt. Mitmachen müssen alle jungen Männer im Alter zwischen 21 und 30 mindestens einmal in ihrem Leben. Wer hier gewinnt, darf sich auf zwei Jahre Wehrdienst freuen, womöglich noch im Süden, wo die Soldaten ein beliebtes Ziel der Separatisten sind. Halleluja.
Die meisten der knapp 100.000 Plätze werden mit Freiwilligen gefüllt, diese dürfen dafür etwas früher wieder gehen. Ausgemustert wird, wer kürzer als ein Meter sechzig, behindert oder Ladyboy ist. Früher wurde bei Transsexuellen als Ausmusterungsgrund »psychische Abnormität« angegeben, mittlerweile wurde dies ersetzt durch »deformierte Brust«.
Das Militär ist mächtig. Neben einer Bank (TMB) besitzt es als Einnahmequellen mehrere Fernseh- und Radiosender, und verdient auch bei den Flughäfen, die zivil genutzt werden, mit.
Die Kinder auf der Hüpfburg interessiert das alles wenig. Sie haben ihren Spaß, wie auch die meisten anderen, die nicht fürchten müssen, dass bald ein Familienmitglied ungewollt zwei Jahre Soldat sein muss. Es gibt Bubble Tea und Banana Pancakes und die Kinder werfen Knallerbsen.
Wir futtern den Pancake und setzen uns wieder auf die Motorroller. Zurück an die kleine Bucht, unserem Bungalow aus Holz, mit der Hängematte zwischen den Palmen und dem Meer, das bei Ebbe in der Ferne verschwindet.
Erschienen am
Antworten
Bringst Du mir bitte die Knarre mit den »Oustanding Features« mit? Bitte, bitte.… Noch besser, sag mir mal auf welcher Insel Du bist, dann hol ich mir die da bald selbst mal ab.… Greetz aus Shanghai
Lass uns mal quatschen, dann geb ich dir die geheimen Details… 😉
Schreibe einen Kommentar