Autor und Reporter

Mar­kus Stei­ner

Gebo­ren in Lünen, lebt in Lis­sa­bon. Nach Sta­tio­nen in Bre­men, Kiel, Chi­ca­go, Syd­ney und Mün­chen ließ er eine Kar­rie­re im Mar­ke­ting hin­ter sich, um die Welt zu berei­sen und zu schrei­ben. Sei­ne Rei­se­re­por­ta­gen erschie­nen u. a. bei Spiegel.de, Natio­nal Geo­gra­phic und Geo.
Als Co-Autor von The Tra­vel Epi­so­des und Autor des Long­sel­lers Welt­herz (Malik, 2017) teilt der Repor­ter sei­ne Geschich­ten auf Lesun­gen und Ver­an­stal­tun­gen euro­pa­weit.

Mehr Infos gibt’s hier: markussteiner.com

Bücher von Markus Steiner

  • Odyssee nach Westafrika

    Mara ist fort. Ihre Lie­be, die so inten­siv begann, lässt Mar­kus nicht los. Er beschließt nach West­afri­ka auf­zu­bre­chen, um Mara in Gui­nea-Bis­sau wie­der­zu­se­hen.

    Mehr zum Buch

Events mit Markus Steiner

Aktu­ell kei­ne Ver­an­stal­tun­gen

Reiseberichte von Markus Steiner

  • Herr Markus wokkt den Rock.

    Herr Markus wokkt den Rock.

    Ohne Trang wäre ich heu­te zwei­mal gestor­ben. No pain, No gain! wur­de auf die Holz­ta­fel gekrit­zelt. Ohne Schmerz, kein Gewinn. Man könn­te auch sagen: Erst die Arbeit, dann das Ver­gnü­gen. Der Ras­­ta-Mann hin­ter der Holz­the­ke macht irgend­wie an der sil­ber­nen Kaf­fe­kan­ne her­um. Wie beim Mar­l­­bo­­ro-Mann umschlie­ßen sei­ne Lip­pen einen schief her­un­ter­hän­gen­den Ziga­ret­ten­stum­mel. „Wan­na smo­ke?“, lädt…

  • Augen müssen reisen.

    Augen müssen reisen.

    Nicht weit vom Hil­ton-Beach baden heu­te nur die Frau­en. An drei ande­ren Tagen sind nur Män­ner erlaubt. Am Taya­let von Tel Aviv kann sich nie­mand mehr ver­ste­cken. Wie Gott dich geschaf­fen hat. Mit wel­chem Gott Dei­ne Affä­re auch immer gera­de läuft.

  • Das rote Herz Amerikas

    Das rote Herz Amerikas

    Du warst schon ein­mal hier, flüs­tert mein Herz. Blau­er Wüs­ten­him­mel und far­bi­ge Fel­sen flim­mern vor mei­nem Auge. Rote Mono­li­then, die aus­se­hen, als hät­te der Wind ein­mal rechts und ein­mal links fes­te an den Ohren vor­bei gepus­tet, um so kan­ti­ge Fels­for­men zu drech­seln.

  • Hai-Angriff im Overlook Hotel

    Hai-Angriff im Overlook Hotel

    Der Hai hat­te gewil­dert, war aber längst ver­schwun­den. Spur­los. Nun erober­ten die Men­schen das Spiel­feld zurück. Sie kamen, um zu son­die­ren. Nach­se­hen, was gesche­hen war – und lie­ber noch: wit­tern, was wider­fah­ren könn­te. Ich war nicht beon­ders über­rascht. Schon bei mei­ner Ankunft im aus­tra­li­schen New­cast­le fühl­te ich die­se trost­lo­se end­gül­ti­ge Aura des Todes, die wie…

  • Die mit den Händen sehen

    Die mit den Händen sehen

    Der indi­sche Vater der Thai-Mas­sa­ge, Jiv­a­kar Kumar Bhac­cha, ist ein alter Spe­zi vom Bud­dha. Vor Beginn jeder Thai-Mas­sa­ge wird er mit einem Gebet ver­ehrt. »Heil­sa­me Berüh­rung« bedeu­tet das ursprüng­li­che Wort für Thai-Mas­sa­ge in unse­re Spra­che über­setzt. Man­che Bang­kok Urlaubs­bio­gra­phie legt ande­re Über­set­zungs­va­ri­an­ten nahe. Dum­me Kli­schees, mehr nicht.

  • A Long Way Home

    A Long Way Home

    Jeder Tag ist eine Rei­se. Und eine Rei­se ist nichts wei­ter als Gepäck. Schwe­res Gepäck. Flug­ti­ckets, Restau­rant­rech­nun­gen, gebrauch­te Wäsche, unver­brauch­te Durch­fall­ta­blet­ten, Ton­nen unge­se­he­ner Fotos, durch­ge­lau­fe­ne Flip­flops.

  • Ein Traum von einem Zug: In 65 Stunden durch den Kontinent

    Ein Traum von einem Zug: In 65 Stunden durch den Kontinent

    4.500 Kilo­me­ter bis zum Ziel. Vom Pazi­fi­schen zum Indi­schen Oze­an: Der Indi­an-Paci­fic ver­bin­det Syd­ney und Perth auf Schie­nen. Der Zug ist das Traum­schiff auf Glei­sen. Die Trans­si­bi­ri­sche Eisen­bahn der süd­li­chen Hemi­sphä­re.


Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo