Dein Warenkorb ist gerade leer!
Das Kanalboot verlangsamt schon wieder auf Stillstand und dann… …kehrt es um. Was ist das? Ist das eine kleine Katze, die im Kanal schwimmt?
Ja, es schaut aus, wie ein winzig-kleines Kätzchen, das im trüben, braunen Wasser um sein Leben paddelt. Was ist da los? Wollen die tatsächlich die Katze retten?
Kanalboot in Bangkok bei Flut
Kanalboot Taxi im Venedig des Ostens
Die San Saep Kanalboote in Bangkok sind wahrscheinlich einzigartig auf der Welt. Im »Venedig des Ostens«, sind die Kanaltaxis eine schnelle und preisgünstige Möglichkeit den Verkehr zu umgehen. Und der Verkehr in Thailands Megametropole kann nur als permanenter Stau beschrieben werden.
Nach heftigem Regen allerdings, schwimmt der Zeitvorteil davon. Wenn der Wasserpegel hoch steht, müssen die Kanalboote vor jeder Brücke bremsen um eine Kollision zu vermeiden. Sie senken ihr flexibles Dach ab, passieren das Hindernis und geben Gas. 2 Minuten später: alles von vorn.
Typischer Verkehr in Bangkok
Helden mit Regenschirmen
Aber dieser Halt ist ganz anders. Wir halten an um eine Katze zu retten. Man würde es nicht ahnen, wenn man die anderen Passagiere ansieht. Sie behalten perfekte Ruhe, typisch Thai! Nur der Bootsbegleiter bewegt sich und bereitet sich darauf vor das kleine Kätzchen aus dem Kanal zu retten, mit einem offenen Regenschirm.
Der Schiffsmotor ist das einzig hörbare Geräusch. Selbst von dem Kätzchen, das um sein junges Leben kämpft, kommt nicht ein Laut. Etwa 50 Augenpaare folgen dem Fahrkartenverkäufer, als er versucht das Kätzchen mit dem Schirm zu erreichen, während das Boot sich treibend nähert.
Kanalboote rasen auf dem Kanal San Saep
Kanalkatzentränen
Unser Bootsbegleiter schafft es das Kätzchen auf einen Baumstumpf zu hieven. Kaum außer Lebensgefahr, fängt das kleine Ding an jämmerlich zu maunzen, als ob sein Leben davon abhängen würde. Wenn der Anblick eines ertrinkenden Kätzchens nicht genug war um Herzen zu erweichen, dieses Miauen ist es sicher.
Der San Saep Kanal ist oft abgezäunt und die Zäune sind zu hoch um hinauszuklettern. Vor allem, wenn man ein kleines, erschöpftes Kätzchen ist, das sich an einem Baumstamm festkrallt. Aber schon hat der unbesungene Held des Kanals das Kätzchen mit seinem Regenschirm über den Zaun befördert.
Bangkok, Venedig des Ostens
War da was?
Gesund und munter auf der anderen Seite des Zauns gelandet, würdigt die Kanalkatze uns und ihrem Retter keines Blickes mehr. Sie leckt ihr Fell in einer Wasserlache, als ob nie etwas passiert wäre.
Ungefähr 100 Hände klatschen Applaus für unseren Bootbegleiter und das Boot beschleunigt zur nächsten Brücke. Typisch Thai!
Es war nicht einmal eine siamesische Katze…
100 Hände klatschen
Infos zum Kanalboot
Kanalboote fahren tagsüber 6:00 – 20:30, etwa alle 10 Minuten auf dem San Saep Kanal entlang der Petchaburi Road.
Die Fahrkarte von der Endhaltestelle Pan Fa Lilath (Democracy Monument, nahe Khao San road) nach Ratchathewi (MBK) kostet 9 Baht (0,25 EUR) und nach Pratunam (Centralworld) kostet es 11 Baht (0,30 EUR).
Antworten
Herrlich herzerwärmend. Man sagt ja immer: Wer gut zu Tieren ist, kann kein schlechter Mensch sein.
Und in diesem Fall: Auch noch gut fürs Karma!Mehr Karma = größere Wahrscheinlichkeit als Katze in Bangkok wiedergeboren zu werden (;
Hach, herzallerliebste Kurzgeschichte! Ein Herz für Katzen- das find ich super! LG, Aylin
Ach Flo, ich mag deine Reiseanekdoten immer sehr! Kurz und knackig und direkt aus dem Leben! Gern gelesen, danke!
Danke, gerne 😉
typisch Thai, die haben wirklich die Ruhe weg, ob bei der Rettung einer kleinen Katze oder im Bus oder Auto bewahren sie Ruhe, müsste ich ans Steuer würde ich glaub ich nach ein paar Minuten durchdrehen und zu Fuß weiterlaufen. Dabei wäre ich auch viel schneller! Bangkok ist eine tolle Stadt leider war ich da das letzte mal vor 7 Jahren und müsste meine Erinnerung auffrischen!
sonnigen Gruß aus Südtirol,
NickDie Idee im berüchtigten Verkehr von Bangkok einfach zu Fuß weiterzulaufen, ist in den letzten 7 Jahren sicher nur besser geworden. 😉
Schreibe einen Kommentar